Indem du auf „Alle Cookies akzeptieren“ klickst, stimmst du der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und uns in unseren Marketingbemühungen zu unterstützen. Sieh dir unsere Datenschutzerklärung für mehr Informationen an.
EinstellungenAblehnenAkzeptieren
Datenschutzeinstellungen
Wenn du Websites besuchst, können sie Daten in deinem Browser speichern oder abrufen. Diese Speicherung ist oft notwendig für die grundlegende Funktionalität der Website. Die Speicherung kann für Marketing, Analytik und Personalisierung der Seite verwendet werden, wie zum Beispiel das Speichern deiner Präferenzen. Datenschutz ist uns wichtig, daher hast du die Möglichkeit, bestimmte Arten der Speicherung zu deaktivieren, die für die grundlegende Funktionalität der Website nicht notwendig sind. Das Blockieren von Kategorien kann deine Erfahrung auf der Website beeinflussen.
Alle Cookies ablehnenAlle Cookies akzeptieren
Verwalte deine Präferenzen nach Kategorie
Essenziell
Immer aktiv
Diese Elemente sind erforderlich, um die grundlegende Funktionalität der Website zu ermöglichen.
Marketing
Diese Elemente werden verwendet, um Werbung zu liefern, die relevanter für dich und deine Interessen ist. Sie können auch verwendet werden, um die Anzahl der Male, die du eine Werbung siehst, zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen. Werbenetzwerke platzieren sie normalerweise mit der Erlaubnis des Websitebetreibers.
Personalisierung
Diese Elemente ermöglichen es der Website, sich an von dir getroffene Auswahlmöglichkeiten zu erinnern (wie deinen Benutzernamen, Sprache oder die Region, in der du dich befindest) und bieten verbesserte, persönlichere Funktionen. Zum Beispiel kann eine Website dir lokale Wetterberichte oder Verkehrsnachrichten liefern, indem sie Daten über deinen aktuellen Standort speichert.
Analytics
Diese Elemente helfen dem Websitebetreiber zu verstehen, wie seine Website funktioniert, wie Besucher mit der Seite interagieren und ob es möglicherweise technische Probleme gibt. Dieser Speichertyp sammelt normalerweise keine Informationen, die einen Besucher identifizieren.
Einstellungen speichern und schließen
mindstories Logomark mit pinker Sanduhr-Form
Über Mich
Mein Ansatz
Mein Angebot
Success Stories
FAQ’s
News
ImpressumDatenschutzerklärung

Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (EU-Datenschutz-G rundverordnung DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Tätigkeiten. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Sollten Sie, z.B. zum Zwecke der Kontaktaufnahme oder zum Abonnement eines Newsletters persönliche Daten eingeben, geben wir die notwendigen Informationen an Firmen weiter, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten (z.B. den Newsletter versenden). Wir beauftragen ausschließlich Firmen, die sich der Datenschutz-Grundverordnung unterwerfen.

‍

Verschlüsselte Übertragung

‍

Diese Webseite nutzt aus Gründen der Sicherheit und des Datenschutzes eine SSL Verschlüsselung, die verhindert, dass Dritte die von Ihnen eingegebenen Daten auf dem Übertragungsweg abfangen und lesen können. Sie erkennen die aktive Verschlüsselung an dem Vorhängeschloss oder ähnlichen Symbolen in der Adresszeile Ihres Browsers.

‍

Kontakt mit uns

‍

Wenn Sie per Formular auf der Website, per E-Mail oder auf anderem Wege Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen bekannt gegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Beratungsbedarf) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für ein Jahr bei uns gespeichert. Sollte sich aus der Anfrage ein Vertrag ergeben, gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit b (Vertragserfüllung) und Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) der DSGVO.

‍

Server Protokolle

‍

Der Server, von dem diese Webseite bereitgestellt wird, speichert Informationen, die von Ihrem Browser automatisch an uns übermittelt werden, in sogenannten Log-Files. Dies sind:- Browsertyp und Browserversion- Verwendetes Betriebssystem- Die Seite (URL), von der Sie zu uns gekommen sind- Die IP-Adresse des zugreifenden Computers- Uhrzeit der Anfrage

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung des Webservers (Auslastung, Optimierung, Fehlererkennung, Sicherheit) und sind dazu unbedingt notwendig. Sie werden nicht mit anderen Datenquellen verbunden, so dass sie sich nicht einzelnen Personen zuordnen lassen. Sie werden nach drei Monaten gelöschtDie Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Das berechtigte Interesse im Sinne der DSGVO ist hierbei die ordnungsgemäße und sichere Funktion der Webseite.

‍

Cookies

‍

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Einiger dieser Cookies sind für den Betrieb der Webseite erforderlich und dienen der Anmeldung und speichern Ihre Einwilligung in nicht erforderliche Cookies. Wenn Sie nicht wünschen, dass die notwendigen Cookies gespeichert werden, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Rechtsgrundlage für die Nutzung erforderlicher Cookies ist Art 6 Abs 1 lit f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Berechtigte Interessen im Sinne der DSGVO sind hierbei die ordnungsgemäße und sichere Funktion der Webseite sowie die Optimierung unseres Angebotes.

‍

Terminplanung

‍

Für die Planung von Terminen greifen wir auf die Dienste der Calendly Inc., BB&T Tower, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363, USA: Calendly verarbeitet die von Ihnen eingegeben Daten (Name, E-Mail-Adresse und optional Informationen zum Beratungsthema) zwecks Vereinbarung eines Beratungstermines. Diese Informationen werden an uns weitergegeben.
Calendly verarbeitet darüber hinaus Zugriffprotokolle (wie unter „Server Protokolle“ beschrieben), setzt Cookies und verwendet Google Analytics zur statistischen Erfassung der Nutzung Ihrer Webseite. Zweck dieser Datenverarbeitung ist die Erbringung der Dienstleistung, also der Terminbuchung, die Verbesserung des Produktes und die Erfüllung rechtlicher Vorschriften. Details zur Nutzung der Daten durch Calendly finden Sie hier: https://calendly.com/pages/privacy. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit b (Vertragserfüllung) und Art 6 Abs 1 lit f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Das berechtigte Interesse im Sinne der DSGVO ist hierbei die einfache und effektive Buchung von Terminen durch unsere Kunden.
Wir speichern die Daten aus einer Terminbuchung bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre). Calendly speichert die Daten nur so lange, wie sie zum Erbringen der Dienstleistung oder der anderen oben genannten Zwecke zwingend erforderlich sind. Wir haben mit Calendly einen Auftragsverarbeiter-Vertrag abgeschlossen, in dem sich Calendly zur Einhaltung der von der EU-Kommission definierten Standard-Vertragsklauseln verpflichtet.

‍

Nutzung von Zoom für die Beratung

‍

Wir verwenden mit Ihrer Einwilligung die Online Videokonferenzlösung Zoom für Beratungsgespräche. Zoom ist eine Dienstleistung der Zoom Video Communications Inc, San Jose, 55 Almaden Boulevard, 6th Floor, CA 95113, USA. Wenn wir mit Hilfe von Zoom kommunizieren, sind die Gesprächsinhalte (also Ton und Video) so verschlüsselt, dass nur die Gesprächsteilnehmer darauf zugreifen können. Es werden keine Aufzeichnungen erstellt. Zoom verarbeitet darüber hinaus aber auch von Ihnen eingegebene Informationen wie Name, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse und automatisch erfasste Daten wie ihre IP-Adresse, die MAC Adresse des verwendeten Gerätes, das Betriebssystem, die verwendete Client Software, Kamera-, Mikrofon- und Lautsprechertyp, ob sie den Ton per Telefon oder VoIP übertragen und ob sie mit oder ohne Video am Gespräch teilnehmen. Außerdem werden die Gesprächsdauer, ihr Name im Gespräch sowie die Inhalte des Chats verarbeitet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit a bzw. Art 9 Abs 1 lit a (Einwilligung) der DSGVO. Zoom speichert die Daten nur so lange, wie sie zum Erbringen der Dienstleistung oder der anderen oben genannten Zwecke erforderlich sind.
Wir haben mit Zoom einen Auftragsverarbeiter-Vertrag abgeschlossen, in dem sich Zoom zur Einhaltung der von der EU-Kommission definierten Standard-Vertragsklauseln verpflichtet. Weitere Details zur Datenverarbeitung durch Zoom finden Sie hier: https://zoom.us/de-de/privacy.html

‍

Datenverarbeitung im Rahmen der Finanzbuchhaltung

‍

Zum Zweck der Buchhaltung werden folgende Daten unserer Kunden bei uns gespeichert: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, USt. ID. Sofern Sie einem Einzugsauftrag (SEPA Lastschriftmandat) zugestimmt haben, auch Ihre Bankverbindung. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung, sowie an unseren Steuerberater zwecks Buchhaltung und zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Die Daten werden ausschließlich innerhalb der EU gespeichert. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen und erfüllen. Sämtliche Daten aus einem Vertragsverhältnis werden bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit c (gesetzliche Vorschriften) der DSGVO sowie des Art 6 Abs 1 lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

‍

Durchführung von Beratungsgesprächen sowie Kundenbetreuung

‍

Wir behandeln den Inhalt von Beratungsgesprächen streng vertraulich und speichern oder dokumentieren keine Gesprächsinhalte.
Vertrauliche oder sensible Informationen im Sinne der DSGVO werden wir nur im Rahmen von verschlüsselten Zoom Konferenzen, persönlich oder am Telefon kommunizieren, es sei denn Sie fordern und explizit oder implizit, z.B. durch eine per E-Mail gestellte Frage, dazu auf. Wir werden per E-Mail ausschließlich nicht-sensible Informationen wie z.B. Terminbuchungen oder Rechnung kommunizieren. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen und erfüllen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Erlaubnis.
Sämtliche Daten aus einem Vertragsverhältnis werden bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Zugangsdaten zu vom Kunden genutzten Systemen werden sofort nach Vertragsende gelöscht. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 9 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder Art 6 Abs 1 lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

‍

Ihre Rechte

‍

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Entsprechende Anfragen können an die E-Mail-Adresse hello@mindstories.at adressiert werden. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
hello@mindstories.at

‍

E-Mail
hello@mindstories.at
Instagram
@welovemindstories

Du möchtest immer Up-To-Date sein?

Mit meinem monatlichen Newsletter landen nicht nur Updates in deinem Posteingang, sondern auch wertvolle Mindfulness-Tipps. Kein Spam. Kein Mist, No Bullsh**.

Zur Newsletter Anmeldung
Zur Newsletter Anmeldung
mindstories Logomark mit pinker Sanduhr-Form
Impressum
Datenschutzerklärung